Das Gesundheitsinteresse ist riesengroß, das Gesundheitswissen ist mäßig, das Gesundheitsverhalten ist miserabel.
Christian Morgenstern
Das stimmt leider zu einhundert Prozent. Und wir Ärzte versagen in den meisten Fällen, dieses Verhalten nachhaltig zu verbessern. Eine auf gegenseitigem Vertrauen basierte Beziehung ist aus meiner Sicht die Grundvoraussetzung hierfür. Der Arzt muss dem Patienten vertrauen, dass er seine Empfehlungen und Therapien auch umsetzt, und der Patient muss dem Arzt Vertrauen entgegen bringen im Glauben, dass das Vorgeschlagene auch zu seinem Wohle und nach bestem Wissen und Gewissen verordnet wurde. Diese Basis zu schaffen ist mir ein großes Anliegen.
Ein bisschen Kranksein ist manchmal ganz gesund.
Rudolf Virchow
Die größte Behinderung des Lebens liegt darin, ständig auf die Gesundheit zu achten.
Platon
Auch darin liegt eine große Portion Wahrheit. Und dies stellt keinen Widerspruch dar. Nicht für jeden liegt das rechte Maß an Diagnostik und Therapie, das er noch bereit oder auch in der Lage ist zu erdulden, an derselben Stelle. Um mit jedem einzelnen Patienten den für ihn richtigen Weg zu gehen, muss man ihn und seine Umstände zumindest versuchen zu begreifen. Der Patient will als Mensch und nicht nur als Träger der Krankheit gesehen werden. Dies funktioniert nur, wenn man sich auch ausreichend Zeit für den Einzelnen nimmt. Das ist mein Wunsch an mich selbst.
Im Sinne der Vorsorge allerdings ist Genauigkeit gefragt. Patienten stellen sich häufig mit nur geringen oder unspezifischen Beschwerden vor, welche eine Krankheit in ihrem Anfangsstadium nicht erkennen ließen, hätte man hier zuviel Mut zur Lücke.
Trotz aller Ganzheitlichkeit im Denken bin ich ein Kind der Schulmedizin und kann daher auch nur solche Diagnostiken und Therapien anbieten, hinter denen ich zu einhundert Prozent stehe und deren Prinzip ich letztlich auch VER-stehe. Ich setze meinen Schwerpunkt auf das Anamnesegespräch, auf eine genaue körperliche Untersuchung und auf dem modernsten Stand der Technik entsprechende apparative Untersuchungen.